Sowohl http://Watchever.BILD.de als auch http://www.WATCHEVER.de/ verweisen nur noch auf http://funkstille.watchever.de/

503 Server-Fehler führen zu Funkstille bei Watchever
Was ist Watchever und wie gut ist es? Ein persönlicher Testblog mit Erfahrungsberichten!
Sowohl http://Watchever.BILD.de als auch http://www.WATCHEVER.de/ verweisen nur noch auf http://funkstille.watchever.de/
503 Server-Fehler führen zu Funkstille bei Watchever
Nachdem wir hier im Blog in der Vergangenheit über Ausfälle geärgert haben nun auch mal ein Lob!
Das Team um Watchver.de und der Dienst bei WATCHEVER.BILD.de scheinen nun wieder sehr stabil zu laufen, in letzter Zeit keine Probleme
OK, eigentlich sollte das keine Meldung wert sein, aber mangels aktueller Updates ist es auch nicht fair die Meldeung zur Funkstille die ganze Zeit oben stehen zu haben.
Unsere Watchlisten sind gut gefüllt … leider ist aber auch dieser Blog hier etwas unübersichtlich geforden. Ambitioniert gestartet (und zumindest für zwei aus unserem Team der erste Blog) merkt ihr liebe Leser ja aktuell auch dass die Seite hier noch nicht optimal ist.
Die Grafiken im Blog werden verzerrt dargestellt.
Wir überlegen uns was wir in einem mini-Relaunch verbessern können, falls wir schon so etwas wie Stammleser haben sollten (laut Google-Analytics scheinen ja zumndest ein paar Besucher wieder zu kommen) BITTE SCHREIBT KOMMENTARE was wir hier ändern sollten, in ein paar Tagen wird dieser Blog dann im neuen Gewand daher kommen. Unser Ziel ist es eigentlich den Dienst Watchever ausgiebig zu testen und Empfehlungen abzugeben, welche Filme und Serien ihr euch anscahuen solltet.
Kommt bald wieder!
Mit freundlichen Grüßen
El Admin
Langsam nerven die ständigen Ausfälle, immer wieder heißt es in letzter Zeit bei Watchever “Funkstille” auch um kurz vor zwei Uhr Nachts. Ist das System überlastet? Auch BILD.de scheint davon betroffen zu sein, an der Stelle an der man normalerweise Werbung für aktuelle Filme und Serien sieht ist aktuell die “Funkstille-Meldung” in einer etwas abgeschnittenen Version zu sehen. Anbei ein aktueller Screenshot der den Ausfall von Watchever dokumentiert.
Filme und Serien kommen natürlich nur auf dem Beamer wirklich groß raus!
Auch die Serie Mad Men kommt auf dem Beamer in richtig guter Qualität rüber
Die Serie Mad Men ist auch sehr zu empfehlen, darum geht es:
Die Serie spielt in New York City in den frühen 1960er Jahren. Die Handlung dreht sich um die fiktive Werbeagentur Sterling Cooper, ihre Mitarbeiter, deren Angehörige und das weitere Umfeld. Im Mittelpunkt steht der ehrgeizige und erfolgreiche Werbefachmann Don Draper. Er ist ein kettenrauchender Womanizer mit einer dunklen Vergangenheit, die im Verlauf der Serie ans Licht kommt. Draper wird mit erfolgreichen Kampagnen für prominente Kunden zu einem wichtigen Garanten für den Erfolg von Sterling Cooper und später zu einem Teilhaber dieser Agentur. Berufliche Konkurrenzkämpfe, private Beziehungen und Konflikte und außereheliche Affären der Hauptpersonen werden in verschiedenen Erzählsträngen aufgerollt, wobei die Perspektive im Verlauf der fünf Staffeln von Don Draper und seinem Team zunehmend auch auf andere Personen erweitert wird.
Die Handlung ist eng in den sozialen und kulturellen Kontext der Zeit eingebettet, wobei insbesondere die damaligen gesellschaftlichen Hierarchien, die traditionellen Geschlechterrollen, sowie der von wirtschaftlichem Aufschwung und Fortschrittsgläubigkeit getragene Lebensstil der 1960er Jahre wichtige Motive sind. Zahlreiche politische und gesellschaftliche Ereignisse des Jahrzehnts (z. B. die Wahl von John F. Kennedy, die Kubakrise, der Tod von Marilyn Monroe, der Aufstieg der jungen Rolling Stones, frühe Demonstrationen gegen Apartheid) werden immer wieder aufgenommen und reflektiert.[1]
Mit einer aufwendigen Ausstattung versucht AMC, das Lebensgefühl und die Ästhetik der Ära detailgenau wiederzugeben. Die Dialoge sind reich an für die Zeit und Berufsgruppe typischem Wortwitz. So entsteht ein stilisiertes Sittenbild, voller Andeutungen auf die großen gesellschaftlichen Veränderungen, welche die späteren Jahre des Jahrzehnts mit sich bringen werden.
- Quelle: Wikipedia über Mad Men Inhalt
Eine der vielen Serien im Angebot von Watchever, in kürze wird unser Serienfreak im Team euch mehr berichten und ganz genau sagen welche Serien lohnenswert sind!
Bis dahin will ich euch noch den Watchever Testbericht von Serienjunkies ans Herz legen, auf jeden Fall sehr gut geschrieben.
Da ich die Frage nach den Kosten der Watchever Flatrate jetzt schon öfter gehört habe, will ich hier noch einmal deutlich sagen, dass es sich bei dem Watchever Angebot um eine Flatrate handelt.
Das heißt, dass sich die Kosten der Watchever Flatrate auf 8,99 Euro beschränken. Man kann also soviel und solange man will Filme und Serien schauen. Ohne das zusätzliche Kosten entstehen.
Watchever selbst schreibt dazu folgendes:
Und das Beste ist, der erste Monat ist völlig kostenlos und risikofrei. So kann sich jeder selbst ein Bild von dem Angebot und dem Service machen.
Einfach hier den Watchever-Promo-Code kopieren und dann kostenlos auf Watchever.de registrieren und 30 Tage lang Serien und Filme 100% legal anschauen.
Bisher gibt es nur einen bekannten Watchever Promo-Code dieser ist exklusiv bei BILD.de verfügbar! Dafür erhält man aber auch die ersten 30 Tage komplett kostenlos und weitere zwei Monate zum Preis von einen!
1. HIER klicken und Promo-Code abschreiben.
2. ZU WATCHEVER surfen und den Promo-Code eingeben, das wars!
Viel Spaß beim testen und wir freuen uns wirklich sehr über Kommentare wie euch das Angebot gefällt, auch das Team vom Watchever-Test-Blog ist noch fleißig dabei das Angebot auszuprobieren, bald beginnen wir damit euch die besten Filme und Serien zu empfehlen!
Bei BILD.de heißt es:
In Kooperation mit dem Streamingportal Watchever wurde BILD Movies geboren – die Film- und Serien-Flatrate ohne versteckte Kosten!
Für monatlich 8,99 € können Film und Serien-Fans aus einem breiten Angebot streamen. Das Konzept ist nicht neu, vor allem Maxdome bietet seit 2006 einen vergleichbaren Dienst, was also ist an Watchever.BILD.de neu?
Der Dienst selbst beschreibt sich wie folgt:
WATCHEVER ist eine Familien-Flatrate für Serien und Filme, auch in HD. Zu einem Komplettpreis von 8,99 Euro im Monat können Kunden so viele Serien und Filme sehen, wie und wo sie wollen.
Über das Internet wird WATCHEVER auf Smart TVs, Notebooks, Tablets, Smartphones und Spielekonsolen laufen.
Vom Blockbuster über komplette Staffeln prämierter Serien bis hin zu Arthausfilmen sind zahlreiche Titel für Kinder und Erwachsene jederzeit verfügbar. Die Titel der umfangreichen Filmbibliothek mit deutschen, europäischen und US-amerikanischen Produktionen stehen in deutscher Sprache und der Originalversion zur Verfügung. Mit dem intelligenten WATCHEVER Profil können die Inhalte bewertet, Lieblingsfilme gemerkt und Empfehlungen gegeben werden. Diese Funktionen lassen sich auch mit Facebook verknüpfen, um sie mit Freunden zu teilen.
Es besteht die Möglichkeit, FSK-Inhalte je nach Bedarf durch eine Kindersicherung zu schützen.
Der Service kann kostenlos getestet werden und ist monatlich kündbar.
Es soll also eine Film-Flatrate für die ganze Familie sein, aber vor allem der Social-Ansatz ist spannend! Über die Verknüpfung mit Facebook sollen aus dem teilweise unübersichtlich umfangreichen Angebot die Vorschläge unterbreitet werden, die für den User wirklich spannend sind. Wie gut das in der Praxis funktioniert können wir erst in einigen Tagen beurteilen wenn sich das TZeam hinter diesem Blog einige Serien und Filme angesehen hat. Natürlich halten wir euch hier auf dem laufenden!
Beim Konkurrenten Maxdome kann man aus verschiednen Paketen wählen, die wirklich spannenden Filme verstecken sich hinter der Blockbuster-Option. Letztendlich liegt man hier nach den ersten drei Monaten die vergünstigt angeboten werden bei einem monatlichen Preis von etwa 15 Euro. Watchever.BILD.de dagegen schenit auf solche unnötig komplizierten Regelungen zu verzichten, für einen monatlichen Preis von rund 9 Euro alles inklusive.
Ein weiterer riesiger Vorteil des neuen Angebots gegenüber bestehenden ist der Offline-Modus. Dieser ist zwar nicht auf Computern verfügbar, aber auf mobilen Geräten wie dem iPhone und iPad von Apple sowie auf Android-Smartphones und Tablets gibt es die Möglichkeit Filme und Serien temporär abzuspeichern (nur im W-Lan möglich) und dann im Watchever-Offline-Modus z.B. im Flugzeug anzuschauen. Auf der offiziellen Seite heißt es dazu:
UNTERWEGS SEHEN: Auch ohne Internetverbindung können Sie Ihre Lieblingsfilme und komplette Serienstaffeln jetzt immer und überall hin mitnehmen: Einfach die gewünschten Titel im Offline-Modus speichern und unterwegs auf Ihrem iPad, Android Tablet oder Smartphone anschauen!
Erste Filme sind auf unseren Geräten bereits am laden, sobald wir den Offline-Modus getestet haben gibt es hier mehr dazu!
Erste Hinweise auf Watchever gab es ja im X-Box Umfeld, doch ausgerechnet diese Plattform wird zum Start noch nicht unterstützt. Ebenso Apple-TV und möglicherweise auch Android-TV-Boxen sollen zu einem späteren Zeitpunkt unterstützt werden.
Es gibt NEWS!
Über Google-News kann man nun neue Infos zu Watchever erhalten, die Suche nach dem Begriff zeigt jetzt eine Nachricht von BILD.de
Vor wenigen Tagen gestartet bietet Vivendi mit diesem Dienst Film- und Serienfans eine legale möglichkeit unendlich online zu streamen.
In diesem Blog testet ein Team von Movie-Fans das Angebot! Momentan ist eine Registrierund nur mit einem exklusiven Watchever Promo-Code möglich, einfach auf den Link klicken und 30 Tage kostenlos das Angebot testen so lange es noch geht!